Was ist mutter theresa?

Mutter Teresa

Mutter Teresa, geboren als Anjezë Gonxhe Bojaxhiu, war eine albanisch-indische römisch-katholische Ordensschwester und Missionarin. Sie wurde am 26. August 1910 in Skopje (heute Nordmazedonien) geboren und starb am 5. September 1997 in Kalkutta (heute Kolkata), Indien.

Mutter Teresa gründete 1950 die Missionarinnen der Nächstenliebe, einen katholischen Orden, der sich der Betreuung von Armen, Kranken, Sterbenden und anderen Bedürftigen widmete. Ihre Arbeit konzentrierte sich hauptsächlich auf die Slums von Kalkutta.

Sie wurde weltweit für ihre Nächstenliebe und ihren Einsatz für die Ärmsten der Armen bekannt. Im Jahr 1979 erhielt sie den Friedensnobelpreis für ihre Arbeit.

Nach ihrem Tod wurde Mutter Teresa am 19. Oktober 2003 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen und am 4. September 2016 von Papst Franziskus heiliggesprochen. Ihr Gedenktag ist der 5. September.

Mutter Teresas Leben und Werk sind nach wie vor eine Quelle der Inspiration für viele Menschen weltweit, obwohl ihre Arbeit und ihre Ansichten auch Gegenstand von Kritik waren.